Nano Banana vs. Flux Kontext

Nano Banana (offiziell Gemini 2.5 Flash Image) schlägt aktuell hohe Wellen. Das KI-Bildmodell  glänzt besonders bei der Image-to-Image Bildbearbeitung. Für diese Aufgabe haben wir bisher Flux Kontext verwendet. Zeit also für den Direktvergleich.

Michael Ryser – 29. August 2025

Ein mit künstlicher Intelligenz generiertes Bild einer europäischen Stadt. Auf der rechten Seite das Bild mit Flux Kontext auf der linken mit Nano Banana

Zu Beginn dieser Woche hat Google Gemini 2.5 Flash Image veröffentlicht. Das Modell geisterte bereits seit einiger Zeit als Nano Banana durch einige Foren. Nun wurde das Modell offiziell vorgestellt und das erste Fazit: Es hält, was der Hype verspricht. Wenn du wissen willst, wie das Modell im Härtetest besteht, kannst du gerne in diesem Blogbeitrag nachlesen. Dort haben wir Nano Banana auf Herz und Nieren geprüft.

Die Disziplin, für die Nano Banana am meisten gelobt wurde und die auch bei unseren Tests am beeindruckendsten abschnitt, war die Image-to-Image Bildbearbeitung. Bisher haben wir dafür Flux Kontext von Black Forest Labs verwendet. Beide wurden bei ihrer Publikation als Meilenstein in der AI-Produktion angepriesen. Zeit also für einen ausführlichen Direktvergleich.

Testumstände

Um den Test so fair wie möglich zu gestalten, haben wir das Ganze auf Weavy durchgeführt. Beide Modelle wurden als Nodes in den Workflow integriert und erhielten dasselbe Inputbild mit dem identischen Prompt. Die Generationen wurden zeitgleich und auf demselben Gerät durchgeführt. Für Flux Kontext gibt es die Möglichkeit, das dahinterliegende Flux-Modell zu wählen. Wir haben uns für Pro entschieden.

Screenshot unseres Workflows. Alle Modelle wurden von Weavy zur Verfügung gestellt.

Screenshot unseres Workflows. Alle Modelle wurden von Weavy zur Verfügung gestellt.

Resultate

Ein kleines Flugzeug fliegt über eine weitläufige, grüne Landschaft mit Feldern, Wäldern, Seen und einer beeindruckenden Wolkenformation am blauen Himmel.

Prompt: Change the season to winter

Ein kleines Flugzeug fliegt über eine weite, verschneite Landschaft mit vereinzelten Wäldern und einer dramatischen Wolkenformation am blauen Himmel.
Ein kleines Flugzeug fliegt über eine weitläufige, schneebedeckte Landschaft mit einem teilweise zugefrorenen Fluss und schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
Nahaufnahme einer jungen Frau mit langen blonden Haaren und einem roten Muttermal auf der linken Wange, die frontal in die Kamera blickt.

Prompt: Create an image of this woman’s right-side profile, replicating her features and preserving all details

Seitenansicht einer jungen Frau mit langen blonden Haaren und einem braunen Muttermal unter dem linken Auge, die nach rechts blickt.
Seitenansicht einer jungen Frau mit langen blonden Haaren und einem unauffälligen Muttermal auf der Wange, die nach links blickt.
Eine Nahaufnahme einer blauen Dose mit dem Logo «El Tony Mate» vor einem einfarbig weissen Hintergrund.

Prompt: Place the can in a lush green alpine meadow under bright summer sunlight, surrounded by wildflowers and majestic mountains in the background, clear blue sky.

Eine blaue Dose mit dem Logo «El Tony Mate» steht in einem grünen, blühenden Feld mit roten, gelben und lila Blumen. Im Hintergrund erstrecken sich majestätische Berge unter einem strahlend blauen Himmel.
Eine Nahaufnahme einer blauen Dose mit dem Logo «El Tony Mate», die in einem grünen, blühenden Feld steht. Im Hintergrund sind Berge und ein blauer Himmel zu sehen.
Eine Luftaufnahme einer europäischen Stadt bei Abenddämmerung. Die Lichter der Strassen und Gebäude leuchten und tauchen die Stadt in eine warme Atmosphäre. Der Himmel über der Stadt ist in orange, lila und blauen Farbtönen.

Prompt: turn this into a sunny midday scene

Eine Luftaufnahme einer europäischen Stadt bei Tag, die bei klarem Wetter aufgenommen wurde. Es gibt viele Gebäude, eine Strasse und einen Sendeturm am Horizont.
Eine Luftaufnahme einer europäischen Stadt bei Tag. Man sieht viele Gebäude mit roten Dächern und eine lange Strasse, die durch die Stadt führt. Am Horizont sind ein Sendeturm und die Stadtgrenze erkennbar. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken.
Ein Porträtfoto eines Mannes mit kurzen Haaren und Bart, der oberkörperfrei vor einem grauen Hintergrund steht. Er schaut direkt in die Kamera.

Prompt: A man sits at a wooden table playing chess. The camera is positioned directly opposite him, creating a frontal view of the scene. His gaze is fixed intently on the chessboard in front of him. The chess pieces are arranged as if in the middle of a serious game. The setting is softly lit, with natural daylight falling across the table, casting gentle shadows on the board. The background is minimal and slightly out of focus, emphasizing the table, the man, and the chessboard as the central elements. The atmosphere feels contemplative and cinematic, with a sense of quiet concentration.

Ein Mann mit kurzen Haaren und Bart, der einen dunklen Pullover trägt und an einem Holztisch sitzt. Vor ihm steht ein Schachbrett. Der Mann blickt konzentriert in die Kamera, im Hintergrund ist ein Bücherregal zu sehen.
Ein muskulöser Mann mit kurzem Haarschnitt und Bart, der oberkörperfrei an einem Holztisch sitzt und die Hände gefaltet hat. Vor ihm steht ein Schachbrett. Der Hintergrund ist eine graue Wand, auf die Schatten von Fensterjalousien fallen.
Ein Mann im mittleren Alter mit grauem Bart und Brille, der in einem Gartenstuhl sitzt und einen Tablet-Computer in den Händen hält. Im Hintergrund sind viele Zitronenbäume, grüne Pflanzen und Topfpflanzen zu sehen.

Prompt: close-up of his face

Ein Mann im mittleren Alter mit grauem Bart und Brille, der in einem Gartenstuhl im Freien sitzt. Er blickt in die Kamera. Im Hintergrund sind Pflanzen und Töpfe zu sehen.
Ein Porträtfoto eines Mannes im mittleren Alter mit grauem Bart und Brille. Er sitzt in einem Gartenstuhl im Freien. Er trägt ein helles Hemd und blickt direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Pflanzen in Töpfen und Bäume zu sehen.

Keine News mehr verpassen

News, Updates und Insights zu AI und unserer Arbeit.

Beratung anfragen

Fazit

Nano Banana lieferte in unserem Test die besseren Resultate. Der Unterschied entstand jedoch nicht in der Darstellung der Bilder oder der Wiedergabe von Details (dort hat Nano Banana aufgrund technischer Limitationen noch Schwächen), sondern beim Verständnis für Prompts und Inputbilder. Nano Banana bewies ein unglaubliches Verständnis für die gestellte Aufgabe. Die Originalbilder wurden nicht mehr als nötig manipuliert und es wurden ausschliesslich die Anweisungen ausgeführt. Wir werden wohl in Zukunft, wo möglich, auf Nano Banana für Bildbearbeitungen setzen.