Gemeinsam mit der Lymbus AG durften wir für Transa eines der ersten hybriden Commercials der Schweiz umsetzen. Wir von Beyond Dreams verantworteten die gesamte AI-Produktion und durften fantastische Locations zum Leben erwecken.


Kund*in
Transa Backpacking AG
Projektart
Video
Kompetenzen
Planung & Beratung, Look Development und AI-Produktion
Briefing
Die Filmidee lebte von Beginn an von fantastischen Locations. Diese sollten global sein – doch ein echter Shoot im Ausland war aufgrund von Produktionsbeschränkungen nicht möglich. Schnell war deshalb klar: Hier kann AI einen echten Mehrwert bieten. Das Projekt entstand gemeinsam mit der Produktionsfirma Lymbus, welche die klassische Produktion übernahm. Beyond Dreams hat die gesamte AI-Produktion verantwortet.
Umsetzung
Für den Erfolg dieses Projektes war es entscheidend, dass die Workflows aus klassischem Producing, AI-Produktion und Post-Production gut aufeinander abgestimmt waren. Deshalb waren wir von Beginn weg aktiv involviert. Die Produktion der AI-Shots erfolgte dann in drei Schritten. Zuerst wurde im Look Development der Bildlook und die Locations definiert. Danach ging es an die AI-Bilderstellung. Aus über 600 Stills hat die Regie und unser Team dann die stimmigsten ausgewählt und im letzten Schritt die AI-Videos erstellt. Diese wurden dann dem Lymbus-Team für kleinere Retuschen und die Einsetzung in den Film übergeben.
Ergebnis
Entstanden ist ein rund 50 sekündiges Commercial. Im Endprodukt reihen sich AI-Shots nahtlos zwischen klassischen Aufnahmen ein. Das Projekt zeigt deutlich, wie die Zukunft der Produktion aussehen kann.
